
Film und Text
Die Filmkunst und meine persönliche Filmphilosophie in eine Textform zu übertragen, ist eine Art der Selbstkur, die ich nicht mehr missen möchte.

Der kleine Hobbit
Die Hobbit-Trilogie musste einiges einstecken, doch sie lohnt sich trotzdem – gerade jetzt in der Weihnachtszeit mit Gemütlichkeit, Glanz und Gloria.

„Zwischen Arthaus und Horror“
Am Ende musst du rocken: Regisseur Michael Venus und Drehbuchautor Thomas Friedrich über ihren Film „Schlaf“.

Possessor: Brandon Cronenbergs Beitrag zum Leib-Seele-Problem
Brandon Cronenberg stellt in seinem neuen Film „Possessor“ unangenehme Fragen: Es geht um die Existenz, deren Grenzen und das Gefüge von Körper und Geist.


Filmtitel, die die Welt nicht braucht
Es geht um deutsche Übersetzungen internationaler Filmtitel. Es müssen drastische Gründe gewesen sein, sonst wäre es wohl nicht so weit gekommen. Es wird interaktiv!
Modern mass culture, aimed at the ‚consumer‘, the civilisation of prosthetics, is crippling people’s souls, setting up barriers between man and the crucial questions of his existence, his consciousness of himself as a spiritual being.
Andrei tarkowski