Die Hobbit-Trilogie musste einiges einstecken, doch sie lohnt sich trotzdem – gerade jetzt in der Weihnachtszeit mit Gemütlichkeit, Glanz und Gloria.
Kategorie-Archive:Rezension
Possessor
Der neue Film von Brandon Cronenberg ist ein Brett. Er wagt sich unter die Oberfläche des Greifbaren und zeigt: Von diesem Filmemacher dürfen wir in Zukunft noch einiges erwarten.
The Trouble with Being Born
The Trouble with Being Born von Sandra Wollner lief bisher unter anderem auf der Berlinale und auf dem Randfilmfest und bald auf dem Transit Filmfest in Regensburg. Beim Schauen können Deutungsansätze helfen. In diesem Film steckt mehr, als der erste Blick zulässt.
Dinner in America
Er lief auf dem Hardline Filmestival in Regensburg und dem Fantasy Filmfest und ist so liebenswürdig wie bitterböse: Dinner in America – eine punkige Coming-of-Age-Geschichte, in der zwei wunderbare Hauptdarsteller für Glanzmomente sorgen.
Strange But True
Strange But True ist ein Neo-Noir-Thriller, der nicht spannend ist, aber unterhaltsam. Gegen Ende wird man Zeuge von einem der dümmsten Tode seit Zoolander- alleine deshalb lohnt es sich reinzuschauen. Der Film wird am 5. November auf DVD und Blu-ray erscheinen.
Amulet
Fantasy Filmfest 2020: Wie grauenvoll und unangenehm die ständige Präsenz einer Urangst sein kann, beweist die Britin Romola Garai mit ihrem Debütfilm Amulet.
Bone Tomahawk
Mit Bone Tomahawk gelingt dem Regisseur S. Craig Zahler ein wunderbarer Mix aus Western und Horror. Der Film löst Ohnmachtsgefühle aus, man will Rache – und doch liegt hier ein ethnisches Problem zugrunde: Der tiefe Graben zwischen abgehängten Ureinwohnern und der zivilisierten Gesellschaft.
Das finstere Tal
Der deutsche Film muss sich nicht selbst limitieren. Mit mutigen Adaptionsentscheidungen und kinematografischer Finesse lässt sich der Weg aus dem Trott der zumeist uninspirierten Rom-Kom-Frechheiten des deutschen Mainstreamkinos beschreiten. Das finstere Tal aus dem Jahr 2014 zeigt uns, wie.
Star Wars: The Clone Wars
Krieg tobt in der Galaxie. Nachdem der Konflikt zwischen Separatisten und Republik auf Geonosis eskaliert, wird eine Klonarmee ins Leben gerufen. Eine packende Geschichte über Gut und Böse, die das Star Wars-Universum zu einem noch dramatischeren Ort macht.
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Céline Sciamma zitiert in ihrem Portrait einer jungen Frau in Flammen stilsicher Sujets aus Kunst, Literatur und Musik. Ein einmaliger Film, entstanden aus einem exzellenten Drehbuch.